Informationen zu Meldepflichten: konkret, individuell und aktuell

Im Informationsportal ermitteln Sie Ihre Meldepflichten als Arbeitgeber zur Sozialversicherung. Nutzen Sie die Frage-Antwort-Kataloge, um individuelle, konkrete Informationen zu erhalten, was Sie den Trägern der Sozialversicherung melden müssen. Außerdem finden Sie im Informationsportal allgemeine Informationen zur Sozialversicherung in Form von Glossar, Steckbriefen und Bibliothek. Unter Gut zu wissen erläutern wir Ihnen neue Regelungen und geben nützliche Tipps.
Bitte beachten Sie: Das Informationsportal ist eine Orientierungshilfe bei den Meldepflichten der Sozialversicherung. Es ersetzt nicht die persönliche Beratung durch die Träger der Sozialversicherung.

Gut zu wissen – Hinweise und Tipps für Arbeitgeber

Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit bei Unternehmensgründung

Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Wenn Sie zurzeit arbeitssuchend sind, unterstützt Sie die Bundesagentur für Arbeit mit dem Gründerzuschuss, einer finanziellen Starthilfe für den Weg in die Selbstständigkeit. Welche Voraussetzungen muss ich für den Gründungszuschuss erfüllen? Einen Gründungszuschuss können Sie erhalten, wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen und noch mindestens 150 Tage weiteren […]

Die Künstlersozialkasse senkt die Künstlersozialabgabe auf 4,9 %

Die Künstlersozialabgabe wird für 2026 von bisher 5 Prozent auf dann 4,9 Prozent gesenkt. Das betrifft nicht nur Medienunternehmen, sondern auch die meisten anderen Betriebe. Wer muss sie zahlen und wer muss was melden?

Das Haushaltsscheckverfahren – einfach, schnell und sicher

Eine Haushaltshilfe anmelden und damit sich selbst als Arbeitgeber und die Hilfe absichern, das ist ganz einfach und kostet weniger, als man vielleicht denkt. Wir sagen Ihnen wie.