Informationen zu Meldepflichten: konkret, individuell und aktuell

Im Informationsportal ermitteln Sie Ihre Meldepflichten als Arbeitgeber zur Sozialversicherung. Nutzen Sie die Frage-Antwort-Kataloge, um individuelle, konkrete Informationen zu erhalten, was Sie den Trägern der Sozialversicherung melden müssen. Außerdem finden Sie im Informationsportal allgemeine Informationen zur Sozialversicherung in Form von Glossar, Steckbriefen und Bibliothek. Unter Gut zu wissen erläutern wir Ihnen neue Regelungen und geben nützliche Tipps.
Bitte beachten Sie: Das Informationsportal ist eine Orientierungshilfe bei den Meldepflichten der Sozialversicherung. Es ersetzt nicht die persönliche Beratung durch die Träger der Sozialversicherung.

Gut zu wissen – Hinweise und Tipps für Arbeitgeber

Die Arbeitsbescheinigung für die BA: Ausstellung und Übermittlung

Die Arbeitsbescheinigung für die Arbeitsagentur muss der Arbeitgeber elektronisch übermitteln. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir sagen, wann die Bescheinigung erforderlich ist und wie sie übermittelt werden kann.

Überstunden und die Beiträge zur Sozialversicherung

Viele Beschäftigte leisten regelmäßig Überstunden – bezahlt und unbezahlt. Was bedeutet das für die Beiträge zur Sozialversicherung?

Ist eine kurzfristige Beschäftigung sozialversicherungsfrei?

Die klassische Aushilfe als kurzfristige Beschäftigung – aber ist die immer sozialversicherungsfrei? Es gibt Ausnahmen, nämlich wenn sie berufsmäßig ausgeübt wird. Wann ist das der Fall?